
Bauwens hat früh erkannt, dass ganzheitliche Digitalisierung ohne agile Führung, Change Management und vorherige Standardisierung der Prozesse nicht möglich ist. Dabei geschieht der kulturelle Wandel aus dem Inneren heraus. Kleine, agile Mitarbeiterteams entwickeln Projekte und Prozesse kontinuierlich weiter und eigenes Digital-Knowhow wird immer weiter aufgebaut. Die 345 Mitarbeiter von Bauwens arbeiten mit der digitalen Immobilie, BIM, Lean Construction, digitalen Workflows, neuen Fertigungsverfahren und digitalem Mietermanagement. Für die Akquise externen Digitalpotenzials gründete man eine Tochtergesellschaft, in der Unternehmensbeteiligungen an Prop-Techs gebündelt sind, die die bestehende Wertschöpfungskette optimieren und erweitern.
Das umfassende und konsequente Vorantreiben des digitalen Wandels in einer traditionellen Struktur und die damit verbundenen vielfältigen Herausforderungen auch auf Ebene der Unternehmenskultur sind für die Jury preiswürdig.
-----
21.02.2019